Martin Gächter gibt in seinem Vortrag Einblicke in die tägliche Arbeit in einer Notenbank. Was sind aktuell die größten Herausforderungen für die Weltwirtschaft? Warum hat das globale Wirtschaftswachstum seit der Krise enttäuscht? Was steht hinter dem Rückgang des Ölpreises und was sind die Auswirkungen? Warum stagniert der globale Handel in den letzten Jahren? Wo liegen die aktuellen Risiken einer globalen Erholung? Der Vortrag wird sich diesen und vielen weiteren aktuellen volkswirtschaftlichen Fragen widmen, die derzeit in Notenbank-Kreisen diskutiert werden.
Dr. Martin Gächter arbeitet seit etwas mehr als einem Jahr als Economist in der External Developments Division der Europäischen Zentralbank in Frankfurt. Zu seinen Aufgaben gehören die Analyse globaler konjunktureller Entwicklungen und des internationalen Handels, zudem ist er der zuständige Länderreferent für die Türkei. Zuvor sammelte er knapp vier Jahre Erfahrung in der volkswirtschaft- lichen Abteilung der Österreichischen Nationalbank in Wien, wo er sich mit der internationalen Konjunktur sowie mit Fragestellungen zur europäischen Währungs- union beschäftigte. Zudem unterrichtet er seit mehr als sieben Jahren verschie- denste Kurse der internationalen Makroökonomik, der europäischen Integration und der Außenwirtschaftstheorie an der Universität Innsbruck, der Universität Liechtenstein sowie der Wirtschaftsuniversität Wien. Seine Ausbildung absolvierte Martin Gächter vorwiegend an der Universität Innsbruck, wo er 2011 sein Promotionsstudium sub auspiciis praesidentis abschloss. Für seine Arbeiten hat er mehrere Preise erhalten, darunter den Student of the Year Award der Universität Innsbruck, den Franz-Weninger Preis der Österreichischen Nationalbank, den Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft & Forschung sowie den Young Economist Award der Austrian Economic Association.
Invitation Flyer
Fachhochschule Vorarlberg (University of Applied Sciences Vorarlberg),
CAMPUS V, Hochschulstraße 1, 6850 Dornbirn
Raum W2 06
Registration via FH Vorarlberg fhv.at/veranstaltungen.
Functional cookies , which are necessary for basic site functionality like keeping you logged in, are always enabled .
Allow analytics tracking. Analytics help us understand how the site is used, and which pages are the most popular. Read the Privacy Policy to learn how this information is used.